Anjes Tjarks: Milliarden für Hamburgs Mobilitätswende

+++ Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast +++ (https://www.youtube.com/watch?v=M37OrydCW34&list=PLDb8Z9006ZWPfnf19573h_I0obQ2m2I_A ) Was bewegt die Hansestadt? Was sind die größten Herausforderungen? Und wie gelingt es Hamburg, milliardenteure Bauprojekte zu stemmen und dabei die Bürger mitzunehmen? Diese und viele weitere Fragen klären wir in einer spannenden Episode mit Anjes Tjarks, Hamburgs Senator für Verkehr und Mobilitätswende. Was erwartet euch in dieser Folge? 🚇 Ausbau des ÖPNV: Hamburg setzt auf die neue U5 und S-Bahn-Erweiterungen. Millionen werden investiert, um den öffentlichen Verkehr zu stärken und die Stadt besser zu vernetzen. Die Vision: 30 % mehr Kapazität bis 2030. 🚕 Emissionsfreie Taxis: Ein wegweisendes Projekt. Hamburg lässt ab 2025 nur noch emissionsfreie Taxis zu. Was bedeutet das für den urbanen Verkehr? 🚲 Hamburg wird zur Fahrradstadt: Mehr Radwege, weniger Autos – das ist die Devise. Mit dem kontinuierlichen Ausbau der Radinfrastruktur wird die Stadt lebenswerter und sicherer für alle, die aufs Rad setzen. 🛣️ Autoarme Innenstadt: Projekte wie die Umgestaltung des Jungfernstiegs zeigen, wie Hamburg den Verkehr in der Innenstadt neu denkt. Das Ziel: Weniger Autoverkehr, mehr Raum für Menschen und ein lebendigeres Stadtbild. 🚀 Autonomes Fahren: Hamburg ist Testgebiet für autonomes Fahren. Wie weit ist die Technologie? Wann können wir damit rechnen, die ersten autonomen Fahrzeuge im Alltag zu sehen? Sponsoringhinweis: Die heutige Folge wird präsentiert von der PTV Group. Wer jetzt denkt "PTV, wer?", ist wohl noch nicht tief genug in der Verkehrs-Software-Szene drin! Das Karlsruher Unternehmen ist seit über 40 Jahren selbst ein absoluter Allstar im Mobilitätsbereich. Über 2900 Städte weltweit schwören auf die PTV-Technologie, um Verkehr in all seinen Facetten zu planen, multimodale Szenarien zu simulieren und das komplette Mobilitäts-Ökosystem in Echtzeit zu orchestrieren und zu managen - von Fußgängern bis hin zum Zugverkehr. Seit etwas mehr als einem Jahr ist die PTV Group Bestandteil der internationalen Marke Umovity – und bietet gemeinsam mit dem kalifornischen Unternehmen Econolite jetzt auch Verkehrs-Hardware an. Das bedeutet noch mehr Power und Expertise im Rücken! Die Mission? Mit innovativer Technologie die beste Mobilität für alle zu ermöglichen! Klingt gut, oder? Und passt perfekt zu den Mobility Allstars. Über uns: Tobias Pusch – Wortlieferant.de, Mobilitätsjournalist und Podcast-Produzent Mail: hallo@wortlieferant.de Homepage: Wortlieferant.de Linkedin: linkedin.com/in/tobias-pusch-4b485575/ Stephan Tschierschwitz – Vorstand Mobility Allstars e.V. Mail: stephan.tschierschwitz@mobility-allstars.com Linkedin: linkedin.com/in/stephantschierschwitz/ Mobility Allstars e.V. Mail: info@mobility-allstars.com Homepage: mobility-allstars.com Linkedin: linkedin.com/company/mobility-allstars Wir freuen uns über Themenvorschläge! Mobility Allstars – Der Podcast zur Mobilitätswende

Om Podcasten

Die Mobility Allstars sind eine Plattform für Mobilitätsgestalter*innen. Wir unterstützen wichtige Projekte zur Gestaltung der Mobilitätswende in der D-A-CH-Region und machen auf diese in der Öffentlichkeit aufmerksam. Dabei hat jeder Verkehrsträger seine situative Berechtigung. Alle Verkehrsträger sind Stars. In unserem Podcast diskutieren unsere Hosts Stephan Tschierschwitz und Tobias Pusch mit hochkarätigen, meinungsstarken Personen über die Mobilität der Zukunft. Außerdem beleuchten die beiden regelmäßig die wichtigsten Themen aus der Welt der Mobilität. Stephan ist Vorstandsvorsitzender des Mobility Allstars e.V.. Er widmet sich seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft den vielfältigsten Themen der Mobilität. Als Leiter Mobilitätslösungen bei der Schwarz Mobility Solutions ist er unter anderem für die betriebliche Mobilität und das Travelmanagement der Unternehmen der Schwarz Gruppe (dazu gehören zum Beispiel Kaufland und Lidl) verantwortlich. In seiner Verantwortung liegen darüberhinaus das Geschäftsmodell der Mitfahrplattform „twogo.de“ und der Forschungsbetrieb von autonom fahrenden Shuttles in der Region Heilbronn. Tobias produziert den Podcast mit seiner Firma Wortlieferant. Er blickt auf langjährige Erfahrung als Journalist für Mobilitäts- und Wirtschaftsthemen in Deutschland und Österreich zurück – unter anderem bei der fvw, dem Fachmagazin für Touristik und Mobilität, aber auch beim ORF und bei der Welt. Themenvorschläge und Feedback kannst du gern per E-Mail an podcast@mobility-allstars.com senden! Willst auch Du bei der Mobilitätswende mitmachen? Dann lerne die Mobility Allstars besser kennen und werde Mitglied unseres exklusiven Netzwerks: https://mobility-allstars.com/mitgliedschaft/