Interview: Mehr Dialog wagen – wie der Kulturkampf um die Verkehrswende endlich beendet werden kann

Heinrich Strößenreuther war schon so Einiges: Mitglied einer Enquete Kommission des Bundestages, Campaigner bei Greenpeace, Manager bei der Deutschen Bahn, Fernbusunternehmer, Grünen-Mitglied, Berliner Fahrradentscheid-Initiator und Mitgründer der Klimaunion der CDU. Jetzt hat er ein Buch geschrieben, in dem er einen radikal anderen – weil versöhnlichen – Ansatz in der Verkehrspolitik fordert. Er will "ein Ende des Kulturkampfs". Im Gespräch mit unseren Hosts Tobias Pusch und Christoph Werneke erklärt er die Grundthesen des jetzt erschienenen Werks „Die Verkehrswesen“ – und erklärt außerdem, wieso er nichts davon hält „sich auf die Straße kleben und Tempo 100 zu fordern, denn dann klebt man auch morgen und im Winter noch da.“ Stattdessen rät er: "Wenn man's mit 130 gemacht hätte, wäre das längst in Deutschland eingeführt. Das heißt, man muss gucken, wo eigentlich die Mehrheiten sind, die schon auf der vorderen Stuhlkante sitzen und dann nur noch so einen kleinen Schubs brauchen.“ Ein spannendes, kontroverses und witziges Gespräch mit einem einst streitbaren Geist, der inzwischen auf versöhnlichen Wegen wandelt.

Om Podcasten

Die Mobility Allstars sind eine Plattform für Mobilitätsgestalter*innen. Wir unterstützen wichtige Projekte zur Gestaltung der Mobilitätswende in der D-A-CH-Region und machen auf diese in der Öffentlichkeit aufmerksam. Dabei hat jeder Verkehrsträger seine situative Berechtigung. Alle Verkehrsträger sind Stars. In unserem Podcast diskutieren unsere Hosts Stephan Tschierschwitz und Tobias Pusch mit hochkarätigen, meinungsstarken Personen über die Mobilität der Zukunft. Außerdem beleuchten die beiden regelmäßig die wichtigsten Themen aus der Welt der Mobilität. Stephan ist Vorstandsvorsitzender des Mobility Allstars e.V.. Er widmet sich seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft den vielfältigsten Themen der Mobilität. Als Leiter Mobilitätslösungen bei der Schwarz Mobility Solutions ist er unter anderem für die betriebliche Mobilität und das Travelmanagement der Unternehmen der Schwarz Gruppe (dazu gehören zum Beispiel Kaufland und Lidl) verantwortlich. In seiner Verantwortung liegen darüberhinaus das Geschäftsmodell der Mitfahrplattform „twogo.de“ und der Forschungsbetrieb von autonom fahrenden Shuttles in der Region Heilbronn. Tobias produziert den Podcast mit seiner Firma Wortlieferant. Er blickt auf langjährige Erfahrung als Journalist für Mobilitäts- und Wirtschaftsthemen in Deutschland und Österreich zurück – unter anderem bei der fvw, dem Fachmagazin für Touristik und Mobilität, aber auch beim ORF und bei der Welt. Themenvorschläge und Feedback kannst du gern per E-Mail an podcast@mobility-allstars.com senden! Willst auch Du bei der Mobilitätswende mitmachen? Dann lerne die Mobility Allstars besser kennen und werde Mitglied unseres exklusiven Netzwerks: https://mobility-allstars.com/mitgliedschaft/