„Respekt, bitte!” – Warum wir 2025 wieder besser miteinander umgehen müssen (#459)
“Lasst uns selbst der Wandel sein, den wir uns für die Welt wünschen.” Mit dieser Aussage beendet Gretel ihr Podcast-Jahr 2024 und du kannst ihr dabei lauschen, wenn sie darüber spricht, warum ein respektvoller Umgang 2025 wieder ein Ziel werden muss. Denn was in 2024 auffiel, war ein Verhalten, das so nicht bleiben darf – Terminabsagen ohne Rückmeldung, Ghosting nach Sales Calls, fehlende Ehrlichkeit bei Absagen und ungefragte Ratschläge. Lass mal 2025 wieder mehr Respekt in den Businessalltag bringen. Gretel spricht in dieser Folge über die Dinge, die sich ändern dürfen: 🤘🏻 Terminverbindlichkeit: Warum es wichtig ist, die Zeit anderer zu respektieren und Verantwortung zu übernehmen. 🤘🏻 Preisbewusstsein: Wie wir Businesses fair führen, indem wir selbst angemessene Preise zahlen und verlangen. 🤘🏻 Ghosting adé: Ein „Nein“ sagen zu können, ist respektvoller und schafft Klarheit für beide Seiten. 🤘🏻 Umgang mit Fehlern: Fehler gehören dazu – zuzugeben und daraus zu lernen ist stark und wichtig. 🤘🏻 Ehrlichkeit bei Angeboten: Klartext zu sagen spart Zeit, Energie und schafft bessere Beziehungen. In dieser Folge nimmt dich Gretel tief mit hinter die Kulissen und beendet das Podcast-Jahr mit einem echten Realtalk und Upfu*k - weil es manchmal eben auch mal ausgesprochen werden muss. Und wir sollten immer nicht vergessen, was wir als Kinder rauf und runtergebetet bekommen haben: Wie es in den Wald ruft, so schallt es wieder raus. Lasst uns 2025 wieder bewusster, klarer und vor allem respektvoller miteinander umgehen! Wie geht es dir mit diesem Thema? Hast auch du 2024 Situationen erlebt, die dir unangenehm waren und die du gerne anders erlebt hättest? Welche Veränderungen wünschst du dir für 2025? Schick uns gerne deine Gedanken.