Wie lebten Frauen im Kloster?

Neben den zahlreichen Männerklöstern gab es im Mittelalter ebenso viele Gemeinschaften für Frauen. Doch inwiefern unterschied sich deren Leben von dem der Mönche? Gemeinsam mit der Theologin Gisela Muschiol sprechen wir über die Entstehung dieser Nonnengruppen, welche Rolle Männer für sie spielten und die Bildung der Frauen.

Om Podcasten

Der Podcast über Alltagsleben, Politik und Kultur im Mittelalter. Mönchsgeflüster ist mehr als ein Geschichtspodcast: Hier berichten Wissenschaftler*innen aus der Archäologie, Kunstgeschichte, den Geschichts- und Sprachwissenschaften aus ihrem je eigenen Blickwinkel über eine bunte Auswahl spannender Themen. Der Podcast entsteht im Rahmen der Großen Landesausstellung "Welterbe des Mittelalters – 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau" und legt daher einen Schwerpunkt auf Themen der Kloster- und Kirchengeschichte. Die Große Landesausstellung "Welterbe des Mittelalters – 1300 Klosterinsel Reichenau" war vom 20. April bis 20. Oktober 2024 im Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg in Konstanz und auf der Klosterinsel Reichenau zu sehen.