Mordschwestern x Lästerlust

Die Lästerschwestern haben Mordlust. Deshalb diskutieren Paulina & Laura in dieser Zusatzfolge mit David & Robin von den Lästerschwestern über aktuelle Fälle und gesellschaftliche Themen. Sollten Vergewaltiger ein Sorgerecht für ihre Kinder bekommen, wenn diese durch eine Vergewaltigung entstanden sind? Wer sollte über das Abstellen der lebenserhaltenden Maßnahmen entscheiden dürfen? Und stumpft Netflix uns eigentlich ab? Außerdem erfahrt ihr warum sich Robin einfrieren lassen will, warum Prince Charles Angst vor Rosenscheren haben sollte und was Paulina und Laura von den neuen True Crime-Zeitschriften halten. PS: Diesmal ist das ein oder andere despektierlich gemeint. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:02:20 - Vergewaltiger bekommen Sorgerecht 0:12:45 - Passive Sterbehilfe 0:24:22 - Hat Netflix ein Killer-Problem? 0:35:35 - Rezension von True Crime-Zeitschriften **Shownotes** *Vergewaltiger bekommen Sorgerecht* Independent Artikel "Vergewaltiger bekommen Sorgerecht": https://www.independent.co.uk/news/world/americas/alabama-abortion-ban-rape-victims-rapists-parental-rights-a8951751.html SZ-Magazin Artikel "Treffen mit dem Vergewaltiger": https://sz-magazin.sueddeutsche.de/wild-wild-west-amerikakolumne/treffen-mit-dePm-vergewaltiger-83321 *Französischer Wachkoma-Patient* SZ Artikel zu Vincent Lambert: https://www.sueddeutsche.de/panorama/wachkomapatient-vincent-lambert-frankreich-sterbeurteil-1.4504495 Hat Netflix ein Gewalt-Problem?: https://www.washingtonpost.com/business/2019/03/21/does-netflix-have-killer-problem/?utm_term=.b085fda0017b Lästerschwestern: https://soundcloud.com/laesterschwestern

Om Podcasten

Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen die Journalistinnen Paulina Krasa und Laura Wohlers über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge erzählen die Reporterinnen einen bedeutsamen wahren Kriminalfall nach, ordnen ihn ein, erörtern und diskutieren die juristischen, psychologischen oder gesellschaftlichen Aspekte und sprechen mit Menschen mit Expertise. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wieso gestehen Unschuldige? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust - für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung und nach der suchen die beiden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio