Mubi Monday #01: Rampenlicht

Ab heute ist Montag nicht mehr länger ausschließlich der mühselige  Start in eine neue Woche, sondern auch ein Anlass sich bei der  morgendlichen Tasse Kaffee unseren neuen Podcast zu Gemüte zu führen,  der den Tag garantiert mit  Vorfreude auf einen gemütlichen Filmabend  auf der Couch anreichern wird. Da es in absehbarer keine Sneak-Previews geben wird haben  wir uns Gedanken gemacht, wie wir uns nach wie vor im wöchentlichen  Rhythmus von einem Film überraschen lassen können, um uns im Anschluss  über das Gesehene auszutauschen. Mubi ist eine  Streaming-Plattform, auf der täglich ein neuer Film in den Katalog  aufgenommen wird, jedoch nur für 30 Tage verfügbar ist. Bei den Filmen  handelt es sich primär um Klassiker und Kunstfilme im weitesten Sinne.  Dementsprechend wird uns der Diskussionsstoff vermutlich nicht all zu  schnell ausgehen. Unter folgendem Link kann man den Service für drei Monate kostenlos ausprobieren. In der heutigen Folge sprechen wir über Rampenlicht, ein Film aus dem Spätwerk von Charlie Chaplin.  1953 ist die Zeit des Stummfilms schon lange vorbei und in diesem Film  scheint es so, als ob Chaplin über diesen Umstand und die für ihn daraus  entstehenden Folgen reflektiert. Wer nun mehr erfahren möchte sollte  sich jetzt unsere erste Folge anhören.

Om Podcasten

Ein Podcast über Kino jenseits der Konventionen, des Mainstreams und manchmal auch des guten Geschmacks. Christopher Dörr spricht mal mit Gäst*innen, mal alleine über Filme, Festivals und Literatur. Ehemals bekannt als Mubi Monday.