10x Founders: „Nehmt Euch die großen Themen vor, die uns wirklich voranbringen“

In Episode 68 des Munich Startup Podcasts begrüßen wir Claudius Jablonka, Co-Founder und General Partner von 10x Founders. Im Investor-Interview gibt er uns Einblicke in die Geschichte und Arbeitsweise des VC und erklärt, was 10x Founders von anderen Geldgebern unterscheidet. Außerdem besprechen wir die aktuellen Technologie-Trends, wobei Künstliche Intelligenz ein große, aber nicht die einzige Rolle spielt. Dr. Claudius Jablonka leitete zunächst das Center for Digital Technology Management (CDTM) der TU München und der LMU München, aus dem 250 Unternehmen und zehn Einhorn-Gründer hervorgingen, darunter Personio, Forto, Monzo, Tier und Trade Republic. Anschließend war Claudius Chief of Staff in einem schnell wachsenden E-Commerce Unternehmen, bevor er den Münchner Standort des Silicon Valley Accelerators Plug and Play mitbegründete. Heute ist Claudius Founding und General Partner von 10x Founders: Ein von Gründern geführter Early-Stage-Investor, der 200 UnternehmerInnen zu einem starken Netzwerk vereint, um die ambitioniertesten Tech-GründerInnen Europas zu unterstützen. Wir sprechen über die Gründungsgeschichte des VC, dessen DNA und beanwtorten die Frage, wonach 10x Founders in einem Startups sucht. Außerdem werfen wir einen Blick auf aktuelle Tech-Trends aus Investorensicht und besprechen die Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz. Alle im Podcast erwähnten Links findest Du übrigens im Artikel zur Folge: ⁠https://www.munich-startup.de/96205/podcast-10x-founders/ ----------  Mehr Infos zur Münchner Startup-Welt findest Du natürlich regelmäßig auf unserem News-Portal: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.munich-startup.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Übrigens: Je nachdem, welchen Podcast-Kanal Du nutzt, freuen wir uns natürlich auch über Likes, Bewertungen, Kommentare und mehr.

Om Podcasten

Was ist los in der Münchner Startup-Szene? Im Munich Startup Podcast nehmen die Redakteurin Helen Duran und der Redakteur Maximilian Feigl das hiesige Ökosystem unter die Lupe.