#90 Wie kriegt man Lust auf Leistung, Prof. Ingo Hamm?

In dieser Episode ist Prof. Dr. Ingo Hamm zu Gast. Ingo ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Darmstadt und Autor des Buches „Lust auf Leistung“. Gemeinsam gehen Ingo und Marco einer unserer Lieblingsfragen auf den Grund: Wie definiert man in einer komplexen Welt den Begriff Leistung? Ingo definiert Leistung als produktives Ausleben der eignen Kernfähigkeiten. Eine spannende Erkenntnis, die psychologisch hinterlegt ist. Die beiden diskutieren, weshalb es sinnvoll ist, Menschen dort einzusetzen, wo sie ihre intrinsische Motivation entfalten können und diskutieren die Wirkung extrinsischer Motivationsfaktoren. Sie erörtern gemeinsam, warum eine Entfremdung vom Kunden und vom eigentlichen Produkt oft zu einer Wirksamkeitskrise oder Sinnkrise führen kann. Und warum das explizite Einbauen von Regenerationsphasen und Reflexionspausen nicht nur vorm Burnout schützt, sondern vor allem auch die eigene Leistungsfähigkeit verbessert. Interessanterweise hat die gesamte Diskussion über Leistung wenig mit generationsbedingten Unterschieden zu tun. Ingo liefert eine überzeugende Begründung dafür, dass die Lust auf Leistung kein generationsspezifisches Phänomen ist. Diese Folge findest du auch als Podcast auf: https://murakamy.com/blog/podcast-90-lust-auf-leistung-ingo-hamm Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/Podcast Besuche uns auch auf https://murakamy.com Links zu Prof. Ingo Hamm: https://www.ingohamm.com „Lust auf Leistung: Wie wir Arbeit (wieder) lieben lernen“: https://www.amazon.de/Lust-auf-Leistung-Arbeit-wieder/dp/3800673282 Links zur Folge: Christian Bommarius „Todeswalzer: Sommer 1944“: https://www.amazon.de/Todeswalzer-Sommer-1944-Christian-Bommarius/dp/342328370X/ref

Om Podcasten

Wie gestaltet man ein nachhaltig erfolgreiches Unternehmen? Wie kann ein Wirtschaften gelingen, das Profit, Umwelt und Menschen in Einklang bringt? Wie überfordert man sich bei dem Versuch, etwas zu bewirken, nicht ständig selbst? Marco sucht im Gespräch mit CEOs, Gründer:innen und Expert:innen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten Antworten auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Er versucht dabei herauszufinden, wie man ein bedeutungsvolles Leben voller Gelassenheit führt. Marco Alberti ist Unternehmensphilosoph und Gründer von Murakamy. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Leadership durch strahlkräftige Visionen, sinnvolle Strategien und die richtigen Ziele.