#94 Warum ist es schwer, ein guter Mensch zu sein, Prof. Armin Falk?

In dieser Episode ist Prof. Dr. Armin Falk zu Gast. Armin ist Verhaltensökonom, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn und Autor des Buches “Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein“. Im Mittelpunkt steht dabei nicht die Definition von moralischen Maßstäben, sondern ein verhaltensökonomisches Verständnis dafür, warum Menschen oft gegen ihre eigenen Prinzipien handeln. Armin und Marco diskutieren, warum man sich manchmal in die eigene Tasche lügt, wenn es um das eigene Selbstbild geht. Warum es wichtig ist, kooperatives Verhalten zu fördern und wie das gelingen kann. Die beiden untersuchen die Rahmenbedingungen, die überhaupt gegeben sein müssen, damit die Kooperation einer größeren Gruppe von Menschen langfristig funktionieren kann. Und sie erörtern gemeinsam, warum manchmal die Absicht hinter einer Handlung wichtiger ist als das Ergebnis. Diese Folge findest du auch als Podcast auf: https://murakamy.com/blog/podcast-94-armin-falk-guter-mensch Alle bisherigen Folgen findest Du hier: https://murakamy.com/blog/tag/Podcast Besuche uns auch auf https://murakamy.com Links zu Prof. Armin Falk: https://www.wiwi.uni-bonn.de/falk/ Links zur Folge: Hans Fallada „Jeder stirbt für sich allein“: https://www.amazon.de/Jeder-stirbt-für-sich-allein/dp/3351033494 Thomas Mann „Der Zauberberg“: https://www.amazon.de/Zauberberg-Roman-Thomas-Mann/dp/3596294339/ref Friedrich Nietzsche „Genealogie der Moral“: https://www.amazon.de/Zur-Genealogie-Moral-Nikol-Classics/dp/3868203699/ref

Om Podcasten

Wie gestaltet man ein nachhaltig erfolgreiches Unternehmen? Wie kann ein Wirtschaften gelingen, das Profit, Umwelt und Menschen in Einklang bringt? Wie überfordert man sich bei dem Versuch, etwas zu bewirken, nicht ständig selbst? Marco sucht im Gespräch mit CEOs, Gründer:innen und Expert:innen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten Antworten auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Er versucht dabei herauszufinden, wie man ein bedeutungsvolles Leben voller Gelassenheit führt. Marco Alberti ist Unternehmensphilosoph und Gründer von Murakamy. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Leadership durch strahlkräftige Visionen, sinnvolle Strategien und die richtigen Ziele.