AMA #52: OKRs im Quartal anpassen | OKRs & crossfunktionale Teams | OKRs & Unternehmenskommunikation

In "Ask me anything about OKRs" Episode 52 beschäftigen wir uns mit der Frage, wie man sinnvolle Ziele setzen kann, wenn das Arbeitsumfeld ständigen Veränderungen unterworfen ist und man oft nur reaktiv handeln kann? Wir erforschen Strategien, um von einer reaktiven Haltung zu einer proaktiven Zielsetzung überzugehen. Wir analysieren die Verteilung von Verantwortlichkeiten in Teams mit mehreren Product Ownern und Entwicklern. Wer verantwortet das OKR Set? Wer definiert die inhaltlichen Aspekte? Und wer entscheidet bei konkurrierenden Prioritäten (Tradeoffs)? Wir widmen uns zudem der Frage, wie sich in der Unternehmenskommunikation aus langfristig definierten Kernbotschaften konkrete Ziele für Teams ableiten lassen. *** 📆 Du willst bei der nächsten Session live dabei sein? Abonniere unseren Newsletter und erfahre, wann die nächste AMA stattfindet: https://murakamy.com/newsletter 👋  Besuche uns auf https://murakamy.com ✍️ Du hast eine Frage? Ab damit in die Kommentare oder schreib Marco auf LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/marco-alberti-murakamy/

Om Podcasten

Wie gestaltet man ein nachhaltig erfolgreiches Unternehmen? Wie kann ein Wirtschaften gelingen, das Profit, Umwelt und Menschen in Einklang bringt? Wie überfordert man sich bei dem Versuch, etwas zu bewirken, nicht ständig selbst? Marco sucht im Gespräch mit CEOs, Gründer:innen und Expert:innen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten Antworten auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Er versucht dabei herauszufinden, wie man ein bedeutungsvolles Leben voller Gelassenheit führt. Marco Alberti ist Unternehmensphilosoph und Gründer von Murakamy. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Leadership durch strahlkräftige Visionen, sinnvolle Strategien und die richtigen Ziele.