#006 mit Daniel Pottgüter, Pianist & Keyboarder aus Köln

In Folge 6 des Künstlertalks hat Philipp Kersting dank modernster Technik den sympathischen Wahlkölner Daniel Pottgüter zu Gast. Wenn nicht gerade Lockdown ist, haut er als Pianist und Keyboarder ordentlich in die Tasten. Seit über 10 Jahren doziert und unterrichtet er u.a. an der Landesmusikakademie NRW sowie der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. In 2020 hatte sein sonst so voller Terminkalender nur vier Gigs für ihn übrig. Sonst tourt er mit der Live Music Connection und dem kölschen Singer-Songwriter Fabian Kronbach durch die Landen. Während der Coronazeit brach sein Alter Ego "Der letzte Flipper" aus ihm heraus, das altbekannte Schlagerhits passend zur Krise persiflierte. Trotzdem nimmt er Corona sehr ernst, unterrichtet ausschließlich online und kommt damit durch diese für viele Musiker schwere Zeit. Auch wenn die Kulturbranche nicht systemrelevant sei, so ist sie zumindest gesellschaftsrelevant, findet er. Denn schließlich biete sie den Menschen Raum für das, was besonders in diesen Zeit wichtig ist: Ein Gefühl von Zusammenhalt, Menschlichkeit und Nächstenliebe. Was dem Kölner Musiker zur Zeit besonders fehlt ist deshalb auch das, was entsteht, wenn Musik auf Publikum trifft: ein unbeschreibliches Gefühl, was mit keinem Stream der Welt transportierbar ist. Links zur Episode: https://www.instagram.com/danielpottgueter/ https://www.youtube.com/pottifymusic/

Om Podcasten

Unter der Headline "Künstler im Corona-Koma" läd sich Moderator Philipp Kersting - selbst freischaffender Künstler, Musiker und Kreativkopf - Kollegen und Kolleginnen aus der Kunst- und Kulturbranche zum Talk ein. Mitten im Lockdown "light" schafft er damit notwendigen Raum für seine Gäste und ihren dringenden Gesprächsbedarf über die Folgen und Probleme, die Corona bisher insbesondere für Veranstaltungsbranche mit sich brachte.