Folge 6 - Antwort an Charlotte Roche: Was tun, wenn mein Kind „Mist baut“?

Folge 6 - Antwort an Charlotte Roche: Was tun, wenn mein Kind „Mist baut“? Charlotte Roche erzählt im Podcast „Paardiologie“ in der Folge „Eltern gone bad“ davon, wie die Kinder, als sie klein waren, einmal völlig durchgedreht sind - Blumenköpfe abschneiden, Bilder aus teuren Büchern ausschneiden, Klopapierrollen in die Toilette schmeißen. Charlotte Roche fragt im Podcast: „Ich will wissen von Erziehern, die zuhören, was man hätte machen können.“   Darauf hatte ich sofort einen großen Impuls zu antworten. Weil, wenn Kinder „Mist bauen“, dann ist unsere Fähigkeit des Perspektivwechsels, der Dialog-Fähigkeit und der persönlichen Sprache besonders gefragt. Was heißt das überhaupt – „Mist bauen“? Wie kommt es dazu? Und wie will ich als Elternteil damit umgehen? Am besten wir machen uns die Gedanken, bevor die Klopapierrolle in der Toilette steckt und wir Schnappatmung haben. #mistbauen   #perspektivwechsel Familienbande - Stefanie López www.familienbande-berlin.de Musik: Ketsa "We are stardust" Gestaltung: Studio von Fuchs und Lommatzsch Autor: Stefanie López Copyright: Familienbande

Om Podcasten

Wie können wir immer mehr Abstand nehmen vom Bild eines „Musterkindes“ und vom Druck, perfekte Eltern zu sein? Um immer mehr unsere ganz persönliche und authentische Art und Weise als Eltern zu finden. Jenseits von Mustern. In jeder Folge spreche ich zum Thema Erziehung und familiäres Zusammenleben, mal allein, mal mit einer Gesprächspartnerin oder einem Gesprächspartner. Ich spreche über Themen, die mich bewegen - als Mutter und als Elternberaterin. Ich gebe keine schnellen Tipps zum Umgang mit Kindern, sondern vielmehr Leitgedanken als Kompass mit auf den Weg. Es gibt auch Folgen, in denen ich Fragen beantworte, die ihr mir stellen könnt. Gerne über Instagram (familienbande_berlin) oder per Mail (s.lopez@familienbande-berlin.de). Selbstverständlich wird alles anonym gehalten. Mir geht es darum, dass wir üben, mehr Empathie aufzubringen für unsere Kinder und auch für das Kind, das wir einmal waren und das in bestimmten Mustern aufgewachsen ist. So dass wir unseren eigenen Weg als Eltern gehen können. Damit auch unsere Kinder ihren Weg gehen können und sich zu selbstbestimmten, glücklichen Menschen entwickeln, die ein gutes Selbstgefühl haben und die die Probleme der Gegenwart und der Zukunft kreativ lösen. Cover-Bild: Studio von Fuchs und Lommatzsch Mehr Infos zu meiner Arbeit findet ihr unter: www.familienbande-berlin.de