#141 Bindungsstile - Wie unsere Beziehungen von Bindungserfahrungen beeinflusst werden

Von Geburt an prägen uns unsere Bindungserfahrungen. Bieten uns die engsten Bezugspersonen (in der Regel die Eltern) einen sicheren Hafen, in dem sie auf die kindlichen Bedürfnisse eingehen, lernen wir, dass wir uns auf Menschen verlassen können, liebenswert und wichtig genug sind, die eigenen Bedürfnisse und Gefühle auszudrücken . Sind die Eltern hingegen kaum in der Lage, Sicherheit, zuverlässige Zuwendung und Liebe ohne Bedingungen zu schenken, lernen Kinder, dass Bindungen unsicher sind. Die jeweiligen Strategien, mit dieser Unsicherheit umzugehen, werden verschiedenen Bindungsstilen oder Bindungstypen zugeordnet. Darüber sprechen wir in dieser Folge. Buchtipp: Ursula Nuber: "Der Bindungseffekt" Zum Weiterlesen: https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/harlow-versuche/30689 https://de.wikipedia.org/wiki/Bindungstheorie Instagram: https://www.instagram.com/mutmachgespraeche_podcast/

Om Podcasten

Was hilft dabei, selbstbewusst und voller Vertrauen in sich und das Leben das persönliche Glück in die eigene Hand zu nehmen - vor allem dann, wenn sich die Herausforderungen die Klinke in die Hand geben? In den Mutmachgesprächen mit Franziska Iwanow erzählen Menschen von den kleinen und großen Krisen in ihrem Leben und berichten, was ihnen die Kraft für positive Veränderungen gegeben hat. Als Hörer*in warten auf dich in diesem Podcast zahlreiche Tipps und eine große Portion Zuversicht.