#142 Endlich nicht mehr Stottern! (Mutmachgespräch)

Angelika lernte als Kind flüssig Sprechen und begann im Grundschulalter auf einmal zu stottern. In einer Zeit, in der Logopädie noch nicht so verbreitet war wie heute und erst recht nicht von den Krankenkassen bezahlt wurde, waren viel Einsatz und Durchhaltevermögen notwendig, um Hilfe zu bekommen. Inzwischen ist Angelika Mitte 60 und merkt nur noch selbst, dass sich die alten Muster bemerkbar machen, wenn sie sehr angespannt ist oder sich unsicher fühlt. Für Außenstehende ist inzwischen nicht mehr zu hören, dass Angelika viele Jahre gestottert hat. Sie sagt, sie war es sich einfach wert, immer wieder neue Dinge auszuprobieren, bis sich der ersehnte Erfolg einstellte. In dieser Folge erzählt sie von ihrem Weg.

Om Podcasten

Was hilft dabei, selbstbewusst und voller Vertrauen in sich und das Leben das persönliche Glück in die eigene Hand zu nehmen - vor allem dann, wenn sich die Herausforderungen die Klinke in die Hand geben? In den Mutmachgesprächen mit Franziska Iwanow erzählen Menschen von den kleinen und großen Krisen in ihrem Leben und berichten, was ihnen die Kraft für positive Veränderungen gegeben hat. Als Hörer*in warten auf dich in diesem Podcast zahlreiche Tipps und eine große Portion Zuversicht.