175 Riccia fluitans - Das schwimmende Teichlebermoos

In der heutigen Solo-Episode geht es um: "Riccia fluitans - Das schwimmende Teichlebermoos - Ein Vordergrundrasen, Schwimmpflanze und Polster". Riccia fluitans, das schwimmende Teichlebermoos, wurde bereits 1753 von Linné beschrieben. Ob als Schwimmpflanze, Bodendecker oder dekorative Fläche auf einer Holzwurzel - die Einsatzzwecke sind vielfältig. Fischzüchter nutzen die schnellwüchsige Pflanze als Versteckmöglichkeit für Larven oder als "Nistmaterial" für schaumnestbauende Fische. Die Pflanze ist hoch anpassungsfähig. Wie du die Pflanze richtig pflegst, worauf es zu achten gilt und mit welchen Tricks du sie als Vordergrundrasen oder "Ball" zum Wachsen bringst, wird dir Jurijs in der heutigen Solo-Epsiode erklären. Zusätzlich gehen wir auf die Haltungsbedingungen ein sowie auf die Vor- und Nachteile der Pflanze in deinem Aquarium. Unsere Frage an dich: Ist Riccia fluitans deine große Liebe oder der schlimmste Albtraum? Schreib uns deine Antwort in die Kommentare.

Om Podcasten

Im my-fish-Podcast „Aus Freude an der Aquaristik“ hörst du jeden Freitag eine neue Episode mit Lucas zu aktuellen Themen rund um die Aquaristik. Veranstaltung, Trends, Experteninterviews und spannende Einblicke in Wissensthemen rund um die Zucht, Pflege und Haltung von Fischen, Wirbellosen und Pflanzen. Auch technische Themen und innovative Ideen kommen hier nicht zu kurz. Mit uns bekommst du Einblicke hinter die Kulissen von Großhändlern, Experten, aber auch Stars und Sternchen der Szene jeden Freitag um 14:00 Uhr.