319: Die Nordseefauna im Klimawandel - Beobachtungen im aquatilen Tierreich (Sven Erik Gehrmann)

Zu Gast heute: Sven Erik Gehrmann – mit dem Thema “Die Nordseefauna im Klimawandel – Beobachtungen im aquatilen Tierreich”. Die Begriffe “Klimawandel” und “Klimaerwärmung” sind in aller Munde. Täglich finden wir in der Presse dazu alarmierende Berichte. Für uns Aquarianer greifbar ist die Nordsee und das aquatile Tierreich. Deshalb widmet sich die heutige Episode genau diesem aquaristischen Themenbereich Sven Erik Gehrmann, der in der Wirbellosen-Szene sehr aktiv ist, wohnt direkt an der Nordsee und erfährt täglich, durch seinen engen Kontakt zu lokalen Fischern und seine Beobachtungen vor Ort, wie sich die Artenvielfalt und das biologische Gleichgewicht in den letzten Jahren bedeutsam verändert hat. Durch den Anstieg der Wassertemperatur gelangen immer mehr und auch fremde Arten in die Nordsee und werden dort dauerhaft sesshaft. Zahlreiche Beispiele und kleinere Effekte stellt Sven uns in der heutigen Podcast Episode unter dem Fokus des Klimawandels vor. ________________________________ Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung. Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org . ________________________________ Erwähnte Links und Begriffe in der Episode Webseite Nordseefauna: www.nordseefauna.org Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode319

Om Podcasten

Im my-fish-Podcast „Aus Freude an der Aquaristik“ hörst du jeden Freitag eine neue Episode mit Lucas zu aktuellen Themen rund um die Aquaristik. Veranstaltung, Trends, Experteninterviews und spannende Einblicke in Wissensthemen rund um die Zucht, Pflege und Haltung von Fischen, Wirbellosen und Pflanzen. Auch technische Themen und innovative Ideen kommen hier nicht zu kurz. Mit uns bekommst du Einblicke hinter die Kulissen von Großhändlern, Experten, aber auch Stars und Sternchen der Szene jeden Freitag um 14:00 Uhr.