[Solo] Viola Davis: Finding Me. Aus dem New York Times Magazine

#30: Viola Davis stammt aus armen Verhältnissen und einem kaputten Elternhaus. Als Mädchen hat sie körperliche Gewalt erfahren, rassistische Attacken überlebt. Später hat die Welt ihr weis machen wollen, sie sei hässlich und könne als dark-skinned Frau keine Karriere als Schauspielerin machen.Heute gehört Viola Davis zur A-Riege in Hollywood: Ikonisch war sie als Annaliese Keaton in "How To get Away with Murder", sie spielte die Hauptrolle in "The Help" und in "Fences" an der Seite von Denzel Washington. In "The Woman King" hat sie sich und dark-skinned Schauspieler*innen in Afrika und der Diaspora ein Denkmal gesetzt, ein Film, den aufgrund der vielen Schwarzen Darsteller*innen jahrelang niemand produzieren wollte. In dieser Podcast-Folge erzähle ich euch von einem super spannenden Artikel aus dem New York Times Magazine, in dem die preisgekrönte Journalistin Jazmine Hughes darüber schreibt, wie sie sich  immer wieder mit Viola Davis getroffen hat, um mit ihr über ihr Leben und, 2022 ganz aktuell, ihre Autobiografie  "Finding Me" zu sprechen.Mega personality die Frau, hört rein und holt euch eine fette Portion Inspiration ab. Instagram: readersgonnaread_mit_georgina.............................Art Work: Hélène Baum-OwoyeleMusik: "M'Ackô", Antoinette Konan I "Migibima Moltual", Hailu Mergia & Dahlak Band

Om Podcasten

Readers Gonna Read ist ein Podcast übers Leben mit Büchern: Die Journalistin Georgina Fakunmoju lädt Buchmenschen jeder Art ein, über ihre Liebe zu Büchern zu sprechen - von Schreibenden über Menschen aus der Buchindustrie bis zu faszinierenden Persönlichkeiten, die gern lesen - und auch so geworden sind wer sie sind. Readers Gonna Read ist eine Einladung, dich selbst in Büchern zu sehen. Dein eigenes Potential voll auszuschöpfen. Oder dich neu zu erfinden. Lass dich mit jeder Folge inspirieren. Und wachse mit unserer Community!