2: Die zweite Kerze brennt

Bereits nach der ersten Folge hat es der Adventspodcast von Franziska Wanninger und Martin Frank unter die beliebtesten Comedy-Podcasts in Deutschland geschafft. In der zweiten Folge erfahrt ihr, warum Martin in der Kirche eine Kerze für sich selber anzündet und warum die Baumsuche im Hause Wanninger jedes Jahr eine kleine Familienkrise auslöst. Außerdem erfahren wir warum Weihnachten in Schweden so ganz anders ist als bei uns und die Psychotherapeutin Regina Birlinger gibt Tipps, falls man die Weihnachtstage alleine verbringen muss. Weihnachtslied: Es werd scho glei dumpa (Text: Anton Reidinger, Musik basierend auf dem Marienlied Maria zu lieben, ist allzeit mein Sinn), gespielt vom Deutschen Filmorchester Babelsberg Weihnachten in der Welt: Schweden Weihnachtsgedicht: Die Weihnachtsmaus von James Krüss Tipps für die Weihnachtszeit: Regina Birlinger, Psychotherapeutin https://reginabirlinger.de/startseite.html

Om Podcasten

Ein Podcast rund um den Advent mit Franziska Wanninger und Martin Frank: Punscht euch schon mal die Tassen voll, denn endlich ist es soweit: Franziska Wanninger und Martin Frank sitzen gemeinsam für vier exklusive Adventsfolgen vor dem Mikrofon. Für alle, die noch keinen Nerv für „Stille Nacht“ oder ein „Oh du fröhliche“ haben, sondern nach guter Unterhaltung beim Plätzchenbacken oder im Adventsstau auf der Autobahn suchen, ist „Nadel verpflichtet“ genau das Richtige. Franziska und Martin beschenken sich, zündeln am Adventskranz und offenbaren Dinge, die sie sich auf der Bühne niemals trauen würden zu sagen. Es wird aber auch besinnlich, denn Franziska präsentiert in jeder Folge ein Weihnachtsgedicht, Martin will unbedingt was singen und gemeinsam blicken sie in Weihnachtsbräuche auf der ganzen Welt. Damit das Ganze aber auch einen Mehrwert bietet, gibt es zum Schluss noch einen wertvollen psychologischen Ratschlag für die Weihnachtszeit von Psychotherapeutin Regina Birlinger.