P. Diddy vor Gericht - Die dunkle Seite der Musikindustrie

In New York hat der bislang größte MeToo-Prozess der Musikbranche begonnen: Sean "P. Diddy" Combs war bisher einer der einflussreichsten Rapper und Unternehmer der Welt. Jetzt muss er sich wegen schwerer Vorwürfe vor Gericht verantworten. Die Anklage umfasst Menschenhandel, sexualisierte Gewalt und mafiaähnliche Strukturen. Im Mittelpunkt steht die Aussage seiner Ex-Partnerin Cassie Ventura, die von jahrelanger Kontrolle und Missbrauch berichtet. Wie konnte es so weit kommen? Wie reagieren Diddys Familie und die Öffentlichkeit? Ist dieser Prozess ein harter Einschnitt – für Combs und für die Musikindustrie? Oder ist es "nur" der nächste MeToo-Fall und es bleibt alles beim Alten? Darüber sprechen wir mit Giselle Ucar, ARD-Korrespondentin in New York. Sie ist "nah dran“ an diesem besonderen Prozess.

Om Podcasten

Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter nahdran@wdr.de