#123: Historische Schauweberei Braunsdorf mit Eva Howitz & Cornelia Hilsberg

Let's talk about deutsche Textilgeschichte. Die Historische Schauweberei Braunsdorf ist technisches Museum und Denkmal der Architektur- und Produktionsgeschichte gleichzeitig. Und: Es beherbergt funktionstüchtige Maschinen, die den Besucher:innen des Museums gerne vorgeführt werden. Der unter Denkmalschutz stehende Museumskomplex ist einer der wenigen erhaltenen Produktionsstandorte der ehemals bedeutenden sächsischen Textilindustrie. Anschaulich vermittelt es die Technik und Geschichte der Jacquard-Weberei. Den Zauber der alten Webkunst erleben ... In den teilweise noch original erhaltenen Produktionssälen werden die verschiedenen Prozesse der aufwendigen Herstellung als Weg vom Garn zum fertigen Gewebe präsentiert. Der vorhandene funktionstüchtige und vorführbare Maschinenpark besitzt einen sehr großen technik-historischen Wert. Neben den originalen Buckskinwebmaschinen mit Jacquardeinrichtung aus der Weberei Tannenhauer stehen hier einige seltene Exemplare - produziert in Chemnitzer Maschinenbaubetrieben. Freu dich auf spannende Einblicke in die sächsische Textilgeschichte. Viel Spaß beim Zuhören! 🎙️✨

Om Podcasten

Sabine Schmidt ist Beststeller-Autorin, Bloggerin, Modemacherin und seit 2016 kreativer Kopf und Gründerin von SewSimple.de. Jeden Monat begeistern sich hunderttausende Näh-Fans für Sabines Anleitungen, Bücher und Schnittmuster. In Sabines Podcast geht's um alle Herausforderungen rund um das Thema Nähen. Egal ob Näh-Neurosen, Knopfloch-Panik oder Reißverschluss-Ängste: Gemeinsam meistern wir alle Hürden und erleben pure Näh-Happiness. Und das mit Episoden, die beim Zuhören schon gute Laune machen – und ganz nebenbei eine ordentliche Portion Know How im Gepäck haben. Viel Spaß!