Neurechte Narrative im Naturschutz

Welche Rolle spielt der Ausbau der erneuerbaren Energien bei neurechten Positionierungen zugunsten des Naturschutzes? Wie bedeutsam ist dieses Phänomen, und wie sollten wir damit umgehen? Diese Fragen und mehr beantwortet Dr. Hans-Werner Frohn, wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer der Stiftung Naturschutzgeschichte, der sich seit langer Zeit mit rechten Narrativen im Naturschutz befasst. Jetzt anhören!

Om Podcasten

Dialoge – Debatten – Denkanstöße: Der KNE-Podcast beschäftigt sich mit aktuellen Fragen rund um die naturverträgliche Energiewende. Wie können Vogelkollisionen an Windenergieanlagen vermieden werden, wie lassen sich Konflikte beim Ausbau erneuerbarer Energien vor Ort klären, und was alles muss berücksichtigt werden, damit eine Erneuerbaren-Anlage genehmigt werden kann? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Moderatoren und Moderatorinnen mit ihren Gästen nach. In den Gesprächen mit unseren Gästen werden die Themen aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln erörtert und diskutiert. So kann es durchaus auch kontroverse Meinungen geben. Die Aussagen unserer Gäste spiegeln somit nicht zwangsläufig die Meinung des KNE wider. Mehr über das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende finden Sie unter www.naturschutz-energiewende.de. Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns an podcast@naturschutz-energiewende.de