Olympia 2022 - eine Bilanz in sechs Kapiteln

Olympische Winterspiele in Peking: Da gab es Jubel und Tränen, Politik und Propaganda. Eine Bilanz unserer Reporter*innen. Die Olympischen Winterspiele von Peking sind Geschichte. Doch sie werden in Erinnerung bleiben. Denn diese Spiele waren in jeder Hinsicht bemerkenswert. Durchgeführt in Wochen, in denen weltweit die besonders ansteckende Corona-Variante Omikron grassierte; Sportler daher nicht selten in Quarantäne statt im Wettkampf waren. Durchgeführt in einer besonders trockenen Region Chinas, in der natürlicher Schnee selten ist - und die Umweltbedenken daher riesig. Veranstaltet von einem Land, das sich olympischen Imagegewinn verspricht und autoritäre Politik verfolgt. Was also bleibt von Peking 2022? Eine Bilanz in sechs Kapiteln. Die Shownotes zur Folge: https://www.sportschau.de/olympia/index.html

Om Podcasten

Politische Reportagen und Features mit Hintergrundinformationen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier gibt es 15- bis 25-minütige Berichte, Reportagen und Features von ARD-Korrespondenten aus der ganzen Welt. Auch Diskussionen, Interviews und Essays zu aktuellen, bewegenden Themen.