Verhandlung ohne Annäherung (Tag 15)

Zum ersten Mal seit Kriegsbeginn haben die Außenminister Russlands und der Ukraine direkt miteinander gesprochen, doch viele Hoffnungen wurden enttäuscht. Es gab offenbar keine entscheidenden Fortschritte. Darüber sprechen in der heutigen Folge der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester und der NDR-Militärexperte Andreas Flocken. Außerdem reden die beiden über die Lage der verschiedenen Flucht-Korridore, die für die Zivilbevölkerung eingerichtet werden sollten. Und dann noch ein Blick auf die Hauptstadt Kiew, dort rücken russische Truppen immer weiter vor - die Gefahr einer Belagerung wächst. Keine Fortschritte bei Außenminister-Treffen https://www.ndr.de/nachrichten/info/Russland-Ukraine-Krieg-Aussenminister-Treffen-bringt-keine-Fortschritte,russlandkrise100.html Podcast-Tipp: Familientreffen Alltagsdroge Alkohol - warum Frauen trinken https://www.ardaudiothek.de/sendung/familientreffen/25650868/

Om Podcasten

Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html