Die 50er: Tor für Deutschland (8/12)

Entgegen allen Erwartungen gewinnt die deutsche Nationalmannschaft das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft in der Schweiz 1954 gegen die hoch favorisierten Ungarn. Das "Wunder von Bern" hilft bei der Wiedergewinnung nationalen Selbstbewusstseins nach dem verlorenen Krieg im Sinne der eigenen Leistungsfähigkeit und der Akzeptanz im Ausland. Die Fußballer um Fritz Walter, Helmut Rahn und Trainer Sepp Herberger werden zu Vorbildern für viele Jungs. | Hintergrundinformationen: "Wunder von Bern": Fußball-WM 1954 wird Balsam für deutsche Seele http://www.ndr.de/geschichte/chronologie/wundervonbern188.html | Fritz Walter, Sepp Herberger und Peco Bauwens nach WM-Sieg im Interview https://www.ndr.de/geschichte/ndr_retro/sportimnorden214.html | Deutschlandlied: Vom Freiheitstraum zur deutschen Nationalhymne https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/liedderdeutschen100.html

Om Podcasten

Die Erzählungen von Zeitzeugen gehen unter die Haut. Verbunden mit Ton-Dokumenten und dem Wissen von Historikern werden sie Teil unserer Geschichte. Im Podcast "Deine Geschichte - unsere Geschichte" beleuchtet NDR Info wichtige Ereignisse der Zeitgeschichte vom Aufbau der beiden deutschen Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in den USA.