10 Nahostkonflikte

Seit dem 7.Oktober ist Israel ein Anderes. Die terroristischen Angriffe der Hamas haben die israelische Bevölkerung und auch den Israelischen Staat unvorhersehbar in eine schwere Krise gestürzt und das Sicherheitsempfinden erschüttert. Genau so wie es der Plan ein jeder terroristischen Strategie ist. Doch wie funktionieren terroristische Strategien, wie regiert der Staat und aus welchem Umfeld gehen sie hervor? Das soll diesmal im Mittelpunkt stehen, wenn wir versuchen den Konflikt, die Gewaltspirale in Gaza und dem Westjordanland, wie auch das Leben derer die darunter Leiden und selbst zu Terroristen werden zu beleuchten. Ein Podcast über die Kämpfe zwischen Fatah und Hamas, die Autonomiebehörde, Siedlerprojekte, Gewaltherrschaft, politischer Zerrüttung und die Frage, was ist die Antwort auf Gewalt?

Om Podcasten

Außenpolitik-Podcast: Krieg in Europa, Energietransformation in Südamerika, politisches Erstarken Afrikas. Es ist viel los in der Welt, aber oft verweilt der mediale Blick nur kurz und Informationen fliegen nur so an uns vorbei. Höchste Zeit also, hintergründiger und reflektiert über internationale Politik und Entwicklungen zu sprechen. Ohne den Anspruch von Vollständigkeit, - aber, wie der Name verspricht - mit Blick für randständige internationale Themen und mit Begeisterung für Geschehnisse auf den großen, wie kleinen Weltbühnen.