Die kuriosesten Erkenntnisse der Wissenschaft - Der Ig-Nobelpreis (Teil 2/2)

Wusstet ihr, dass Heringe mit ihren Fürzen kommunizieren können? Und dass alle Säugetiere etwa 21 Sekunden brauchen, um ihre Blase zu entleeren? Oder dass Wasser ein Erinnerungsvermögen hat und diese Informationen über das Internet übertragen werden können? (Moment, das ist Quatsch!) Aber wusstet ihr, dass das Gähnen der rotfüßigen Riesenschildkröte NICHT ansteckend ist? So oder so bekommt ihr im zweiten Teil unserer Folge zum Ig-Nobelpreis die kuriosesten Resultate aus der Welt der Wissenschaft präsentiert. Also füllt euch eure Suppenschüsseln, falls sie das nicht von alleine tun und hört rein! _ Für Bild zum Ton folgt dem Podcast @nerdsatwork_podcast auf Instagram und TikTok! NERDS AT WORK ist eine Produktion der bildundtonfabrik. Von und mit: Jens Foell und Christian Scharun Sounddesign: Christian Pössnicker weiteres Sounddesign: Azhar Syed Schnitt: Laura Thiem Produktion: Désirée Klein Cover-Foto: Leon Adam Cover-Design: Julian Lausen mit den Stimmen von Mai Thi Nguyen-Kim und Hannah Pfeiffer.

Om Podcasten

Die beiden MAITHINK X-Wissenschaftler Jens Foell und Christian Scharun nehmen euch ab sofort im Podcast “Nerds at Work” mit ins nerdigste Büro Deutschlands! Die Vollzeit-Nerds sprechen hier jeden Freitag über brandheiße Science-News sowie (un-)nützliche Fakten aus der Forschung und ordnen aktuelle Studien für euch ein. Dabei streifen sie tagesaktuelle Themen mit wissenschaftlicher Relevanz aus Politik und Gesellschaft gleichermaßen wie kuriose Geschichten aus den nerdigsten Nischen unserer Welt. Egal ob als kuriose Begebenheit aus ihrer Forschungszeit oder in Form einer Anekdote aus dem MAITHINK X Nähkästchen: Wer diesen Nerds bei der Arbeit zuhört, bekommt es unausweichlich mit flachen Wortwitzen und selbstverständlich stets wissenschaftlich geprüften Fakten zu tun. Ein Podcast für Science-Enthusiasten und alle, die es werden wollen.