Gesund führen – mit Dr. Timm Steuber

Mit Dr. Timm Steuber hatte ich einen erfahrenen Mediziner zu Gast im Podcast, der als ehemaliger leitender Oberarzt und Notfallmediziner und mittlerweile Senior Expert Trainer, Speaker und Coach für Führungskräfte im Gesundheitswesen seine ganz eigene Perspektive auf Führung mitbringt. Timm stammt aus dem Sauerland und hat schon früh seinen Weg in die Notfallmedizin gefunden. Der Vater von drei Mädchen überrascht nicht nur durch seinen intensiven Lebenslauf, sondern ist auch ein geborener Storyteller von echten Geschichten über Leben und Tod. Wir hatten ein sehr lockeres und gleichzeitig tiefgehendes Gespräch, das dich gleichermaßen erdet wie inspiriert. "Wir Menschen laufen wie sediert durch das Leben. Unsere Sedativa sind Konsum, Status, macht, Aussehen, Likes… Das hört auf für die meisten Menschen auf, wenn sie merken, dass das Ende nah ist. Das Aufwachen aus dieser Art von Narkose wollte ich so haben.“ (Dr. Timm Steuber) Unter anderem erfährst du: ➡️ Wie Timms steiler Karriereweg verlief und warum er mit Ende 30 doch nochmal ganz neu angefangen hat. ➡️ Wie gerade seine Erfahrungen mit dem Tod anderer Menschen ihn nachhaltig geformt und seinen Blick auf das Leben verändert haben. ➡️ Warum es wichtig ist, das Leben und sich selbst nicht so ernst zu nehmen und das Spiel des Lebens auch mehr wie ein Spiel zu begreifen und zu leben ➡️ Inwiefern es im Gesundheitswesen unbedingt notwendig ist, einen Wandel zügig zu gestalten und Führung in diesem Rahmen eine ganz andere Verantwortung bekommt. ➡️ Inwiefern Selbstführung Grundlage ist für die gesunde Führung anderer ➡️ Dass und inwiefern eine reine Fachlichkeit und reines Expertentum in Zukunft nicht mehr so wichtig ist, sondern vielmehr WIE wir arbeiten und leben wollen ➡️ Wie Führungskräfte vor allem über emotionale Führung und ein gemeinsames erLEBEN mit Mitarbeitenden sowie Lebensfreude die andauernde Veränderung wilder, fröhlicher und leichter gestalten können. ➡️ Welche Rolle Purpose und Sinnhaftigkeit bei der eigenen Ausrichtung spielt ➡️ Welches Erste-Hilfe-Set Führungskräfte im akuten Fall nutzen können ➡️ Warum gerade die Angst von Konflikten und Einsamkeit bei Führungskräften limitierend wirkt. ➡️ Was für Timm Erfolg ist ➡️ Wie du gut durch schwere Zeiten kommst ➡️ und Vieles mehr Hier sind meine drei wichtigsten Erkenntnisse aus dem Podcast zum Thema Leadership: ➡️ Bewusst Veränderung gestalten: Die Welt ist schnell und unsicher geworden. Führungskräfte müssen Mitarbeiter nicht nur mit Informationen, sondern auch als Vorbilder und Emotionen in Veränderungsprozessen mitnehmen. ➡️ Selbstreflexion und Werte: Dr. Timm Steuber betont die Bedeutung klarer Werte in Führungspositionen und die Wichtigkeit, diese auch in unpopulären Situationen bei Mitarbeitenden klar zu vertreten ➡️ Fehlerkultur und Vernetzung: Statt "Fehlerkultur" gilt es, von "Lernen aus Fehlern" zu sprechen. Führungskräfte sollten aufhören, für alle Probleme sofort Lösungen haben zu wollen. Stattdessen kann gerade der Austausch und die Vernetzung mit anderen eine gefühlte Einsamkeit beenden und hilfreiche neue Perspektiven bieten. Mein Lieblingszitat für dich: „Wie willst du in diesen Zeiten führen, wenn dein innerer Kompass nicht funktioniert?“ (Dr. Timm Steuber)

Om Podcasten

Für Menschen in Führung bietet der Podcast Next Level Leadership zahlreiche Inhalte dazu, wie du bewusster führen kannst, mit Sinn, Vertrauen und Gefühl. Gemeinsam bringen wir Leadership auf ein neues Level und gestalten so eine gute Zukunft mit besseren Problemen für alle. Navigating the Future - JETZT geht es los! Hier bekommst du alle zwei Wochen neue Anregungen und praktische Tipps, die dir helfen, dich in deiner Führungsrolle und als Mensch zu entwickeln. Es geht rund um um Persönlichkeitsentwicklung, New Leadership und vor allem auch Ansätze für eine enkelfähige Zukunft, zu denen Führung beitragen kann. Möchtest du deine Führungskompetenzen ausbauen und zugleich authentisch bleiben? Willst du eine Arbeitsumgebung gestalten, in der sich alle wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können? Interessierst du dich für Tipps und Ratschläge von Experten und Praktikern zur besseren Entscheidungsfindung und zum Umgang mit hoher Arbeitsbelastung? Möchtest wieder mehr Leichtigkeit und Freude in deiner Führungsrolle integrieren? Stehst du vor großen Herausforderungen wie Krisenbewältigung oder der Suche nach Sinn und Regeneration in deiner Arbeit? Überlegst du, ob ein Karriereschritt hin zu mehr Verantwortung das Richtige für dich ist? Oder fragst du dich, wie du dich und andere in herausfordernden Zeiten gesund und stabil führen kannst? Und wie es grundsätzlich gehen könnte, dass du mit deiner Führungsaufgabe zusätzlich sogar einen Beitrag zu einer besseren Zukunft leisten kannst? Dann ist der Podcast genau das Richtige für dich! Pause machen, Luft holen, Zuversicht tanken, hoffentlich ein bisschen schmunzeln und dann wieder gestärkt und mutig mit neuen Ideen rein in den Führungsalltag - mit Sinn, Vertrauen und Gefühl! Navigating the Future - Ein Podcast wie ein Heimathafen für die Segler im Business! Über Julia Peters: Ich bin Coach & Trainerin, verheiratet, Mama von 2 lebendigen Teenager-Jungs und führe ein Leben "on Purpose" zwischen Beruf, Familie & Ehrenamt. Meine Mission: Menschen ermutigen und bestärken, damit sie ihr Leben vertrauensvoll gestalten und wir gemeinsam eine gute Zukunft für alle möglich machen. Für mehr innere und äußere Harmonie in der Welt. Seit vielen Jahren arbeite ich deswegen im 1:1 Coaching mit Leadership Talents und Nachwuchsführungskräften, biete Impulsvorträge und Microtrainings sowie entsprechende Learning-Journeys an. Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du auf www.juliapeters.info, wo du dich auch gerne für den #neuestärke Newsletter registrieren kannst, um regelmäßig frischen Wind in deine Mailbox zu bekommen. Das geht hier: https://juliapeters.info/newsletter/ Oder folge mir gerne in LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters/ oder auch auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters/ oder abonniere meinen YouTube Kanal für die Videoversion des Podcasts: https://www.youtube.com/@juliapeterscoachingtraining/featured