Führung im Schatten der KI: Chancen nutzen, Risiken managen. Prof. Christoph Lütge, Leiter des Instituts für Ethik in der Künstlichen Intelligenz an der TUM

In der 63. Episode des New Leadership Podcast spricht Sebastian Morgner mit Professor Christoph Lütge über künstliche Intelligenz (KI) und ethische Fragen. 

Professor Lütge, Leiter des Instituts für Ethik in der Künstlichen Intelligenz an der Technischen Universität München, erklärt, dass KI-Systeme selbstständig lernen und sich flexibel anpassen können, aber nicht mit menschlicher Intelligenz vergleichbar sind. 

Die Diskussion beleuchtet die Bedeutung von Ethik in der Entwicklung von KI-Systemen und die Herausforderungen im Umgang mit Bias, Diskriminierung und Datenschutz. Sebastian Morgner und Christoph Lütge erörtern die Rolle von Führungskräften im Umgang mit KI, die Notwendigkeit transparenter Entscheidungsprozesse und die potenziellen positiven sowie negativen Auswirkungen von KI. 

Lassen Sie sich inspirieren von den tiefgehenden Einblicken und wertvollen Erkenntnissen unseres Gastes.


📍MLI Leadership Summit: https://leadership-munich.org/mli-new-leadership-summit-2024-leadership-in-times-of-ai/

Om Podcasten

Die Medien sind voll mit Berichten, Deutungen und Spekulationen. Ich spreche in diesem Podcast mit außergewöhnlichen Vordenkern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über langfristige Lehren, die wir aus der aktuellen Phase ziehen können: wo muss Führung umdenken, wo brauchen wir neue Prioritäten und mutige Entscheidungen.  Bedeutet die Corona-Krise auch den Anfang einer neuen Ära - oder geht es danach weiter wie bisher? Viel Spaß beim Zuhören - ich garantiere spannende Perspektivenwechsel und neue Einblicke und die wertvolle Impulse für Ihren Führungsstil geben.