#44 Kack Kack Kack Corona-Jahr

In der neuen #nichnichnich geht es u.a. um Fakten, die Abdelkarim nicht wahrhaben will. Zum Beispiel die Tatsache, dass es in Kleve einen Kiosk gibt, der schon um 20:30 Uhr schließt. Was soll das? Und viel wichtiger: Warum erzählt das Lutz Birkner so selbstverständlich, als wärs das Normalste der Welt? Und gibts auch dieses Jahr Handyhüllenverkäufer auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt? Außerdem verrät euch Lutz, warum der Sänger Christian Steiffen den Karnevalshit des Jahres rausgehauen hat. Lutz und Abdel schauen sich aber auch die nicht so schönen Gesprächsthemen an, denn passend zum Tag des Okkultismus spitzt sich die Coronalage immer weiter zu. Wie ein Endzeitthriller, der gerade auf den Höhepunkt zusteuert. Wie wirkt sich die Situation auf ihren Alltag aus? Warum gibt es aktuell mehr Meinungen als Coronaviren? Und wie kommt Deutschland heil aus der Nummer raus? Also unter allzu viel Freizeit dürften die beiden nicht zu leiden haben, nich nich nich. nichnichnich.de

Om Podcasten

Abdelkarim (Comedian) und Lutz Birkner (Comedyautor) stehen seit Jahren im Austausch, auf dem Kriegsfuß und auch gern mal Seite an Seite mit ihrer Meinung im Abseits. Der stadtgeflüchtete Biodeutsche und der großstadtliebende Migrantensohn – eine multikulturelle Männerfreundschaft, die sich Karl May nicht kitschiger hätte ausdenken können. Es geht um Alltägliches, Kultur, Sport, Politik, das erfolgreiche Scheitern des starken Mannes in den Medien, und die stete Angst vor dem besten Gag zum falschesten Zeitpunkt. Dieser Podcast verspricht in jeder Ausgabe einen heißen Infight der beiden Noch-Freunde! nich nich nich. Der Podcast. Jeden Donnerstag. Auch hier. Garantiert ohne Schmatzgeräusche.