NLP Podcast 51: NLP und Manipulation von Stephan Landsiedel

NLP wird oft Manipulation vorgeworfen. Darauf wirft Stephan Landsiedel in diesem Podcast einen differenzierten Blick. Denn eine Beeinflussung des Gegenübers kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Genau wie andere Kommunikationsmodelle und Werkzeuge hängt die Wirkung größtenteils von der Ethik und den Zielen des NLP-Anwenders ab.

Om Podcasten

Dieser NLP-Podcast von Stephan Landsiedel vermittelt zunächst die wichtigsten Grundlagen des Neurolinguistischen Programmierens, wie Rapport, Pacing, Leading, Wahrnehmung, Kalibirieren, Ankern, Walt-Disney-Strategie, Strategien, Glaubenssätze, Persönlichkeitsmodelle, NLP Wissen, NLP Persönlichkeiten und viele weitere NLP Methoden. Das Programm wird durch viele weitere Podcasts ergänzt: Dabei werden NLP-Trainer, Teilnehmer, Formate, Hintergründe, Bücher und Events vorgestellt. Außerdem werden viele alltägliche Themen zur Sprache gebracht wie NLP im Beruf, NLP und Gesundheit, NLP und Finanzen, NLP und Glauben, NLP in Partnerschaften und vieles mehr.