Folge 49 - Leonhard Oswald, Auf den Leib geschneidert

Sich etwas auf den Leib schneidern lassen, das war früher etwas ganz Normales. Schneider gab es in beinah jedem Ort und es war ein einträgliches Geschäft, genau Maß zu nehmen und Kleidung für ihren Träger passgenau anzufertigen. Dann kam die schöne neue Welt und mit ihr Kleidung von der Stange. Von nun an musste der Träger zur Kleidung passen und nicht mehr umgekehrt. Menschen in Einheitsgrößen von XS bis XXL – ganz gleich wie lang die Arme und Beine und wie breit Schultern und Hals sind. Irgendwie passt es schon, doch den meisten von uns nichts so richtig. Dabei gibt es auch heute noch Menschen, die perfekt sitzende Kleidung anbieten. So wie Leonhard Oswald. Seit einem Jahr erst in der Lausitz will er jedem das perfekte Hemd verkaufen. Woher seine Leidenschaft für den Klassiker unter den Kleidungsstücken kommt, wie er seine Kunden vermisst, damit am Ende alles perfekt sitzt und wie der Ex-Leipziger in seiner neuen Heimat Cottbus ankommt – das verrät uns der Mann mit der Hemdenpassion jetzt in einer neuen Folge von Nulldrei55 – Der Cottbus-Podcast.

Om Podcasten

Nulldrei55 ist der Cottbus-Podcast von Radio Cottbus. Gastgeber Ronny Gersch begrüßt Menschen, die jeder kennt - die keiner kennt. Sie sind Gegenwart und Zukunft einer Stadt und einer Region, die sich neu erfinden muss. Hier erzählen Menschen, die in und für Cottbus und die Lausitz leben. Die an ihre Heimat glauben oder leise zweifeln. Die Ideen und Visionen haben oder danach suchen. Hier erzählen wir ihre Geschichten.