Folge 57 - Matthias Köhler, Kleines Kännchen - großes Eis

Ein Kleines oder ein Großes? Schoko? Vanille? Oder gemischt? Softeis ist gerade im Osten Deutschlands der Renner in den Eisläden. Kugeleis italienischer Machart war zu DDR-Zeiten eher Mangelware. Das weiche Eis aus der Maschine gab es dagegen in vielen Ecken. Überhaupt Eis. Über 10 Kilo der leckeren gefrorenen Masse isst jeder Deutsche im Jahr. Da wundert es nicht, dass findige Unternehmer sich selbst im Corona-Lockdown trauen, einen neuen Eisladen zu eröffnen wie vor wenigen Tagen am Cottbuser Altmarkt. „Kännchenklein“ heißt die Diele, die seither geradezu überrannt wird. Und das liegt nicht nur am leckeren Eis, sondern auch an einem in der Region bisher einmaligen Konzept. Warum Eismacher Matthias Köhler Kännchenklein ganz bewusst nach Cottbus gebracht hat, wie er das Eis in Bio-Qualität kocht und warum er sein Eis nicht Softeis nennen will, erzählt er jetzt in einer neuen Folge von Nulldrei55 – Der Cottbus-Podcast.

Om Podcasten

Nulldrei55 ist der Cottbus-Podcast von Radio Cottbus. Gastgeber Ronny Gersch begrüßt Menschen, die jeder kennt - die keiner kennt. Sie sind Gegenwart und Zukunft einer Stadt und einer Region, die sich neu erfinden muss. Hier erzählen Menschen, die in und für Cottbus und die Lausitz leben. Die an ihre Heimat glauben oder leise zweifeln. Die Ideen und Visionen haben oder danach suchen. Hier erzählen wir ihre Geschichten.