100 Tage Merz - Kippt der Kanzler?

Versprochen hat er den Politikwechsel. Bekommen haben die Wähler Wortbrüche bei Migration und Wirtschaft – und ein Kommunikationsdesaster bei einem der empfindlichsten Themen überhaupt: Israel. Scheitert Friedrich Merz an sich selbst? Der NZZ-Podcast-Chef Sven Preger und die Politikredaktorin Beatrice Achterberg mit einer Bilanz, die mitunter weh tut. Hosts: Sven Preger, NZZ-Ressortleiter Podcast & Beatrice Achterberg, Politikredaktorin NZZ Berlin Produzenten: Utz Dräger & Patricia Corniciuc Feedback und Kontakt: machtspiel@nzz.de **Shownotes** [100 Tage im Amt: Hat Friedrich Merz seine vier wichtigsten Versprechen umgesetzt? Eine Bilanz](https://www.nzz.ch/visuals/100-tage-merz-diese-versprechen-hat-er-gebrochen-die-bilanz-ld.1895991) [Merz opfert die deutsche Staatsräson – ein fataler Fehler](https://www.nzz.ch/meinung/fuer-den-frieden-mit-der-spd-opfert-merz-die-deutsche-staatsraeson-ein-fataler-fehler-ld.1897061) [100 Tage schwarz-rote Bundesregierung: Ökonomen ziehen erste Zwischenbilanz ](https://www.ifo.de/fakten/2025-08-13/100-tage-schwarz-rote-bundesregierung-oekonomen-ziehen-erste-zwischenbilanz) [Zwei Drittel der Deutschen mit Arbeit von Friedrich Merz unzufrieden](https://www.zeit.de/politik/deutschland/2025-08/deutschlandtrend-friedrich-merz-schwarz-rot-umfrage-bundesregierung)

Om Podcasten

Deutschland hat gewählt. Nun müssen die Probleme gelöst werden - und zwar schnell. Wie kann die Wirtschaft wieder wachsen? Wie bekommt das Land die Migration in den Griff? Und wird Deutschland der EU zu neuer Stärke verhelfen? Im Politik-Podcast «Machtspiel» schauen NZZ-Ausland-Chef Benedict Neff und NZZ-Podcast-Chef Sven Preger jede Woche auf Deutschland - und streiten über das, was das Land bewegt. Unterstützt werden sie dabei vom NZZ-Chefredaktor in Deutschland, Marc Felix Serrao, Das Trio analysiert faktenbasiert und meinungsstark Politik und Gesellschaft. «Machtspiel» ist eine Kooperation zwischen NZZ und Brost-Stiftung. Fragen und Feedback gerne an: machtspiel@nzz.de