Verpflichtet das ärztliche Berufsethos zum KI-Einsatz?

Künstliche Intelligenz bringt die Medizin in eine neue Ära. Sind Ärztinnen und Ärzte ethisch verpflichtet, sich mit den neuen Anwendungen auseinanderzusetzen? Macht man schlechtere Medizin, wenn man dies nicht tut? Auf diese Fragen antwortet Prof. Dr. Georg Ertl, der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin in der neuen Folge O-Ton Innere Medizin. Er vergleicht die Entwicklung mit dem Aufschwung der Naturwissenschaften vor 150 Jahren. Zum Folgen-Überblick: https://bit.ly/3NFotcj

Om Podcasten

O-Ton Innere Medizin ist der Podcast für Internist:innen. So vielfältig wie das Fach sind auch die Inhalte: Im Fokus stehen mal gesundheitspolitische Themen, mal technische Neuerungen, mal Fragen des Managements – in der Praxis wie auch in der Klinik. Redakteur:innen von Medical Tribune sprechen mit Expert:innen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin und bieten Ärzt:innen Antworten auf Fragen wie: Wie gelingt ein offener Umgang mit Fehlern? Was macht eine gelungene Teamführung aus? Wie lässt sich die Vereinbarkeit von Familie und Arztberuf steigern?