Von Null auf Nachtdienst – Tipps für mehr Resilienz beim Start der Weiterbildung

Das erste Jahr als Assistenzärztin oder Assistenzarzt ist intensiv – fachlich, emotional, organisatorisch. In dieser Folge sprechen Oberärztin Susanne Heinze und Assistenzarzt Alexander Laspoulas offen über den Start ins Berufsleben: von Überforderung in der Notaufnahme über Unsicherheit in Nachtdiensten bis hin zur Frage, wen man wann anruft und wie man Resilienz entwickelt. Auch Themen wie Work-Life-Balance, Konflikte im Team und das Second Victim-Phänomen kommen zur Sprache. Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3NFotcj

Om Podcasten

O-Ton Innere Medizin ist der Podcast für Internist:innen. So vielfältig wie das Fach sind auch die Inhalte: Im Fokus stehen mal gesundheitspolitische Themen, mal technische Neuerungen, mal Fragen des Managements – in der Praxis wie auch in der Klinik. Redakteur:innen von Medical Tribune sprechen mit Expert:innen der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin und bieten Ärzt:innen Antworten auf Fragen wie: Wie gelingt ein offener Umgang mit Fehlern? Was macht eine gelungene Teamführung aus? Wie lässt sich die Vereinbarkeit von Familie und Arztberuf steigern?