Augen auf die Cancer Survivor!

Bei den meisten Krebsentitäten haben sich die Langzeitüberlebensraten stark verbessert. Dementsprechend leben in Deutschland geschätzt circa fünf Millionen Menschen mit Krebs oder mit einer überstandenen Krebserkrankung. Wie geht es diesen sogenannten Cancer Survivor? Mit welchen psychosozialen Problemen haben diese zu kämpfen? Und was sind etwa die Langzeitfolgen einer Immuntherapie? Darüber sprechen wir in der neuen Episode von O-Ton Onkologie mit Professor Dr. Volker Arndt. Er ist Leiter der Arbeitsgruppe Cancer Survivorship am DKFZ in Heidelberg. Außerdem ist er Sprecher des Krebsregisters Baden Württemberg und ist dort für das Epidemiologische Krebsregister als Ärztlicher und Wissenschaftlicher Leiter verantwortlich. Prof. Arndt schildert im Podcast mit Jochen Schlabing, welchen konkreten Forschungsbedarf er zu Langzeiteffekten der Krebsimmuntherapie sieht und inwieweit Langzeitüberlebende in unserem Gesundheitssystem durch ein Raster fallen. Außerdem berichtet er, welche Bedeutung Krebsregister haben und wie Ärztinnen und Ärzte deren Arbeit unterstützen können. Zur Folgen-Übersicht: https://www.medical-tribune.de/news/podcasts-der-medical-tribune-im-ueberblick/o-ton-onkologie?utm_source=Podcatcher&utm_medium=Link&utm_campaign=Shownotes+OTO Weiterführende Informationen: - https://www.dkfz.de/de/cancer-survivorship/index.php - https://www.krebsregister-bw.de/ - Medical-tribune.de - Journalonko.de

Om Podcasten

In O-Ton Onkologie wird alles diskutiert, was mit Krebs zu tun hat – mit dem Fokus darauf, was für Medizinerinnen und Mediziner relevant ist: Wir berichten von Neuigkeiten zur Diagnostik und Therapie, stellen Wissenschaflterler:innen vor oder diskutieren praxisrelevante News von ausgewählten Kongressen. Der Podcast ist ein Projekt von Journal Onkologie und Medical Tribune Onkologie/Hämatologie aus der MedTriX Group. Wir sprechen alle 14 Tage mit Expert:innen aus der Onkologie und Hämatologie. Das Team Onkologie sind Antje Blum, Chefredakteurin des Journal Onkologie, und ihre Stellvertreterin, Dr. Astrid Heinl, die beiden Chefredakteurinnen der Medical Tribune Onkologie/Hämatologie, Elisa Breuer und Dr. Judith Besseling sowie Jochen Schlabing, Teamleiter Onkologie in der MedTriX Group. Den Podcast O-Ton Onkologie gibt es jeden zweiten Mittwoch auf den gängigen Podcast-Plattformen. Abonnieren Sie uns und machen Sie auch gerne Themenvorschläge. Kontakt zur Redaktion unter: o-ton-onkologie@medtrix.group Mehr unter: www.medical-tribune.de/o-ton-onkologie www.journalonko.de/podcasts/liste • MedTriX Group auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/medtrix-group/ • Medical Tribune Deutschland auf LinkedIn: www.linkedin.com/showcase/medical-tribune-de/