Prävention oder Kontrollbesuch: Wie klappt Gesundheit am Arbeitsplatz?

Krank oder nicht? Bei einem Unternehmen in der Nähe von Berlin haben Führungskräfte kürzlich angeblich mit Hausbesuchen kontrolliert, ob ihre Mitarbeitenden wirklich krank sind. Wie kann es so weit kommen? Liegt es an fehlendem Vertrauen? Klar ist: Vertrauen in die Mitarbeitenden sollte Grundvoraussetzung sein. Und dass diese gesund bleiben ist natürlich auch im Interesse von Unternehmen, denn nur so kann Leistungsfähigkeit gewährleistet werden. Aber zwischen vielen Meetings, Aufgaben und To Dos kann es im Job schnell mal stressig werden und die Gesundheit kann darunter leiden. Wie merken wir also, was ungesund ist? Und vor allem: Was können wir dagegen tun? In der aktuellen Folge des O-TON geht es genau darum. Gemeinsam mit Frederik Herzig aus dem Corporate Health Management von OTTO diskutiert Moderatorin Elena Rasmussen darüber, welche präventiven Maßnahmen Unternehmen bieten sollten, die einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden ausüben. Hört rein und erfahrt holt euch Tipps für ein gesundes Arbeitsumfeld.

Om Podcasten

Der O-TON ist der Podcast von OTTO – hier ordnen Expert*innen vom größten deutschen Onlinehändler aktuelle Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft ein. Alle zwei Wochen am Donnerstag erscheint eine neue Folge. Das Moderationsteam Elena Rasmussen und Christopher Herden spricht abwechselnd mit verschiedenen Gästen zu je einem Thema pro Folge – von der viel diskutierten Leistungskultur in Deutschland über neueste Entwicklungen in Sachen KI oder gesellschaftliche Entwicklungen und deren Auswirkung auf unsere Arbeitswelt. Hört mal rein! Lob, Kritik oder Anmerkungen? Her damit: elena.rasmussen@otto.de oder christopher.herden@otto.de.