Männliche Medizin: Warum es zu wenige Daten über Frauen-Gesundheit gibt

Behandlungsmethoden und Medikamente wurden lange Zeit vorwiegend an Männern getestet. Das hat zum Beispiel zur Folge, dass kleinere und leichtere Frauen Medikamente bekommen, die für sie zu stark dosiert sind. Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 7. März 2024.

Om Podcasten

Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.