Preise für "menschliche" Digitalisierung

Damit man zwischen Algorithmen und Apps den Menschen nicht vergisst, hat sich der „Digitale Humanismus“ etabliert. Er stellt die Würde und das Wohlbefinden des Menschen in den Mittelpunkt und nicht Eigeninteressen einer Handvoll Tech-Oligarchen.

Om Podcasten

Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.