Was wir von Covid lernen können (3)

Manche Menschen in Österreich haben durch Covid einen ganz wesentlichen Teil ihrer Entwicklung während höchst sensibler Jahre versäumt. Vom Kindergartenkind bis zum Teenager - das soziale Lernen hat ohne Zweifel gelitten. Gibt es belastbare Studien zu diesen Themen? Bleiben Defizite bestehen? Wie kommen Kleinkinder damit zurecht, dass sie plötzlich in Gruppen verankert werden, wenn sie zuvor 3 Jahre lang fast ausschließlich mit den engsten Bezugspersonen allein waren? Wie stark betrifft uns Long Covid? Wie viele Menschen in Österreich leiden darunter? Gibt es effektive Behandlungsmethoden? Und: die sinkenden Wirtschaftsleistungen und zahlreichen Konkurse - sind sie Folge der Pandemie?Gestaltung: Sabine Nikolay. Redaktion: Ute Maurnböck. Gesendet in Ö1 am 12. 03. 2025.

Om Podcasten

Hier finden Sie Serien zu relevanten Wissensthemen aus allen Lebensbereichen - breitgefächert, vertiefend und orientierend. Autor: innen verbinden Expertise mit Alltagserfahrung, sowie Hintergrundwissen mit Reflexion. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Monika Kalcsics, Astrid Schwarz, Alexandra Augustin, Ute Maurnböck. Produktion: ORF Mediencampus Wien. Weitere Informationen: https://oe1.orf.at/radiokolleg