#13 Wie informieren wir die Zukunft? – Lisa Borgenheimer

Es gibt keine Meldung über die Coronavirus-Pandemie, die ohne Infografiken auskommt. Informationen bestimmen unseren Alltag. Mit der Informationsdesignerin Lisa Borgenheimer sprechen wir über die Relevanz des visuellen Wissenstransfers, über die Herausforderungen, eine komplexe Welt in einer einfachen Grafik darzustellen, um Wissen über diese Welt allen zugänglich zu machen. Wie lässt sich diese Komplexität im Informationsdesign erhalten ohne die Informationen dadurch unzugänglich zu machen? Welche Bildern und Metaphern benutzen wir im digitalen Raum, um komplizierte Vorgänge vorstellbar zu machen? Und wie lassen sich Menschen in Informationsgrafiken repräsentieren, ohne dass dabei Klischees und Stereotype benutzt werden? Lisa Borgenheimer ist seit diesem Wintersemester die neue Professorin für Informationsdesign an der HfG Offenbach. Sie studierte Kommunikationsdesign und Interaktive Medien an der Fachhochschule Augsburg. Derzeit promoviert sie zudem zum Thema »Informing Information« an der Bauhaus-Universität Weimar. Moderation: Felix Kosok Grafik: Jonas Deuter und Felix Kosok Jingle: Phil Hoffart

Om Podcasten

Off_line ist der Podcast der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main. Regelmäßig werden im Podcast mit Gästen Fragen diskutiert, welche die aktuelle Gestaltung, Kunst und Design betreffen. Wie können wir die Zukunft gestalten? Welchen Einfluss hat die Gestaltung auf die Gesellschaft? Und wie sieht die Lehre der Zukunft aus? Dabei lassen sich die Themen vom hochschulpolitischen bis hin zum gesamtgesellschaftlichen Kontext der Gestaltung verorten. Es geht uns immer ums Ganze, selbst wenn wir Detailfragen diskutieren.