#14 Wird unsere Zukunft virtuell erweitert sein? – Nadine Kolodziey, Hongwei Tang

Welche Potenziale für Kunst und Design birgt die Augmented Reality einer digital erweiterten Wirklichkeit? Mit der Visual Artist Nadine Kolodziey und dem Creative Coder Hongwei Tang sprechen wir über die Unterschiede zwischen Virtual und Augmented Reality, neue emotionale und visuelle Kommunikationsmöglichkeiten der Masken und Filter in den Sozialen Medien und ganz neue Wege, um mit der Wirklichkeit und mit anderen in Verbindung zu treten. Wie lassen sich Wirklichkeit und Digitalität so miteinander verknüpfen, dass unsere Erfahrungen bereichert werden? Welche neuen Erfahrungen eröffnen sich erst durch die digitale Technologie? Und wie können Kreative diese neuen Werkzeuge intuitiv nutzen, um völlig neu gestalten zu können? Nadine Kolodziey studierte an der HfG Offenbach und ist Visual Artist, die in ihrer Arbeit den virtuellen mit dem physischen Raum verbindet, analog und digital ganze Welten entstehen lässt, die mit den Betrachter*innen interagieren. Hongwei Tang lebt und arbeitet zurzeit in Wien, ist Art Director in unterschiedlichen Disziplinen sowie Creative Coder, der unter anderem AR Face Filter für Instagram und 3D Grafiken gestaltet. Moderation: Felix Kosok

Om Podcasten

Off_line ist der Podcast der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main. Regelmäßig werden im Podcast mit Gästen Fragen diskutiert, welche die aktuelle Gestaltung, Kunst und Design betreffen. Wie können wir die Zukunft gestalten? Welchen Einfluss hat die Gestaltung auf die Gesellschaft? Und wie sieht die Lehre der Zukunft aus? Dabei lassen sich die Themen vom hochschulpolitischen bis hin zum gesamtgesellschaftlichen Kontext der Gestaltung verorten. Es geht uns immer ums Ganze, selbst wenn wir Detailfragen diskutieren.