#22 Wie gestalten wir spekulativ die Zukunft? – Amelie Goldfuß

Wir müssen heute schon für morgen gestalten. Aber wie sieht dieses Morgen aus? Und warum sollte es nur ein mögliches Morgen geben? Gemeinsam mit der Designerin Amelie Goldfuß sprechen wir über Spekulatives Design und Design Fictions. Wie lässt sich aus einer dystopischen Zukunftsvision kritisches Potenzial für die Gegenwart schöpfen? Welchen Zweck erfüllt Spekulatives Design, wenn es offensichtlich nicht derart funktioniert, dass es einfach gebraucht werden könnte? Und brauchen wir vielleicht die Provokationen des spekulativen Designs doch, um überhaupt über unseren eigenen Tellerrand blicken zu können? Amelie Goldfuß ist Designerin, die in ihrer Arbeit mit Robotern und KI arbeitet, oft mit Hilfe von Spekulation oder Design Fictions. Sie studierte Industriedesign an der Burg Giebichenstein in Halle, wo sie auch noch künstlerische Mitarbeiterin im Industriedesign ist. Moderation: Felix Kosok  http://aussicht.space

Om Podcasten

Off_line ist der Podcast der Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main. Regelmäßig werden im Podcast mit Gästen Fragen diskutiert, welche die aktuelle Gestaltung, Kunst und Design betreffen. Wie können wir die Zukunft gestalten? Welchen Einfluss hat die Gestaltung auf die Gesellschaft? Und wie sieht die Lehre der Zukunft aus? Dabei lassen sich die Themen vom hochschulpolitischen bis hin zum gesamtgesellschaftlichen Kontext der Gestaltung verorten. Es geht uns immer ums Ganze, selbst wenn wir Detailfragen diskutieren.