Narzissmus erkennen: Wie eine Selbsthilfegruppe Betroffenen Halt gibt - Episode 213

Wie erkennt man narzisstisches Verhalten – und wie schützt man sich davor? Babette Poelmeyer spricht über ihre Erfahrungen im Umgang mit der Persönlichkeitsstörung Narzissmus. Viele Menschen haben im privaten oder beruflichen Umfeld mit Narzissten zu tun – ohne es zunächst zu bemerken. Oft sind es kleine Anzeichen wie abwertende Bemerkungen, die sich mit der Zeit zu einem belastenden Muster entwickeln. Auch Babette Poelmeyer hat diese Erfahrungen gemacht und sich mit der Zeit zurück ins Leben gekämpft. Um anderen in ähnlichen Situationen zu helfen, gründete sie im März eine Selbsthilfegruppe für Betroffene von narzisstischem Verhalten, toxischen Beziehungen und Mobbing. Nach vielen Stunden der Auseinandersetzung mit dem Thema spricht die Barßelerin im OM-Online-Podcast über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Wie durchschaut man narzisstisches Verhalten, besonders, wenn man selbst betroffen ist? Was unterscheidet das gesunde Selbstbewusstsein von der krankhaften Persönlichkeitsstörung? Und vor allem: Was rät sie Betroffenen? Über all das und vieles Weitere spricht Babette Poelmeyer im Gespräch mit Moderator Tobias Thomes.

Om Podcasten

Der Podcast von OM-Online. Aktuelle Themen, die das Oldenburger Münsterland bewegen. Kompetent und kompakt aufbereitet.