OMR #427 mit Sascha Lobo & Florian Heinemann

Alle Themen des OMR Podcasts mit Florian Heinemann und Sascha Lobo im Überblick: - Wie zufrieden Sascha Lobo und Florian Heinemann mit dem Ausgang der Bundestagswahl sind (4:23) - Warum nicht jede Partei ihr "stärkstes Produkt" ins Rennen geschickt hatte (6:59) - Welchen Einfluss Rezos Youtube-Videos und Social Media allgemein auf den Wahlkampf hatten (8:51) - Was hinter der Politik-Müdigkeit jüngerer Wähler:innen steckt (12:41) - Wie die Politik hinsichtlich Digitalisierung durch mehr Zentralismus besser werden kann (14:23) - Welche "jungen" Themen die künftigen Regierungsparteien voranbringen könnten (18:48) - Wie groß der Effekt eines radikalen Ausbaus von Breitband-Internet für die digitale Wirtschaft aber auch die Gesellschaft wäre (21:23) - Welche weiteren staatlichen Maßnahmen es für die Digitalisierung braucht (24:01) - Was China und die USA bei Tech-Förderung besser machen und wie Deutschland sich aufstellen sollte (26:05) - Wie Lobo und Heinemann Facebooks aktuelle Krise und das "System Mark Zuckerberg" bewerten (30:57) - Wie die drei in ihrer Rolle als Vater auf Plattformen wie Instagram blicken (39:46) - Warum wir die in Deutschland übliche negative Perspektive auf Tech-Themen umkehren sollten (43:42) - Weshalb Entwicklungen in Chinas Digitalbranche auch Diskussionen in Europa prägen werden (45:26)

Om Podcasten

OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produziert von Podstars by OMR.