#460 Frauke von Polier | Chief People Officer bei Viessmann | CHRO of the Year 2022 | Sonderfolge 2 von der Orgatec

Heute präsentieren wir euch unsere zweite Folge von der Orgatec. Der Industrieverband Büro und Arbeitswelt hat dort zum ersten mal das Wherever Whenever Work Culture Festival veranstaltet. Unser Gast diesmal gehört zu den führenden Stimmen der People & Culture Community. Sie wurde 2022 zum „CHRO of the Year“ gewählt. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Personalmanagement hat sie eine beeindruckende Laufbahn hinter sich, die von Stationen bei Bertelsmann, Otto, Zalando und SAP bis hin zu ihrer jetzigen Position als Chief People Officer bei der Viessmann Group reicht. Seit März 2021 treibt sie bei Viessmann die Transformation vom Industrieunternehmen zum vielseitigen Portfolio-Unternehmen voran. Dabei verbindet sie ihre Erfahrungen aus der Startup-Welt mit der traditionellen Industriekultur und setzt neue Maßstäbe für hybride Arbeitsmodelle, Unternehmenskultur und die Weiterbildung von Mitarbeitenden. Mit ihrer klaren Vision zeigt sie, wie Unternehmen in Zeiten des Wandels erfolgreich bleiben können – mit einer Balance aus Tradition und Zukunftsorientierung. Besonders prägend für ihre Karriere ist ihr Verständnis von Führung als Kombination aus Empathie und Geschäftssinn, um die großen Herausforderungen der Zeit – von Digitalisierung bis Klimawandel – anzugehen. Seit mehr als 7,5 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärken kann – statt ihn zu schwächen. In 460 Gesprächen haben wir mit weit mehr als 500 Menschen darüber gesprochen, was sich geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtiger denn je ist, Antworten auf die zentralen Fragen der Arbeitswelt zu finden. Denn die Idee von „New Work“ wurde während einer echten Krise entwickelt. Fest steht: Für die Lösung der aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Ideen und Herangehensweisen. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Tools und Erfahrungen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Frauke von Polier. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern #NewWork #onthewaytonewwork #blackboat #newworkmasterskills #WhereverWheneverWork Culture Festival #IndustrieverbandBüroundArbeitswelt #IBA

Om Podcasten

Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Work’ wäre nicht ‘New Work’, wenn wir den Prozess dahin nicht auch gleich dokumentieren würden. Daher teilen wir auf dem Weg dahin unsere Eindrücke und alles, was dabei hilft, das Buch noch besser zu machen. Und daher eben ‘On the Way to New Work’. Michael Trautmann, Gründer NWMS GmbH, thjnk AG und Upsolut Sports GmbH/HYROX Christoph Magnussen, Gründer & CEO, BLACKBOAT (youtube.com/christophmagnussen) Produziert von Podstars by OMR.