Arlie Hochschild: Emotionen und Politik

Emotionen prägen unseren Alltag. Dass sie daher auch in der Politik eine Rolle spielen, ist daher eigentlich nur logisch - oder? Das klingt vielleicht naheliegend, aber allzu oft werden Gefühle und ihre Ursprünge in politischen Diskussionen vernachlässigt. Deshalb stellen wir euch in dieser Folge Arlie Hochschild vor. Die US-Amerikanerin gilt als eine der einflussreichsten Soziologinnen unserer Zeit und hat eine ganze Reihe von Konzepten geprägt, die nicht nur im wissenschaftlichen Diskurs Anklang finden.

Om Podcasten

Jung, politisch, one of the boys. Im Podcast geht es alle zwei Wochen um ein aktuelles gesellschaftliches Thema, das wir mithilfe von politikwissenschaftlichen Konzepten verstehen und erklären wollen. Intersektionalität, Grenzregime, Framing; unsere Themen sind divers, aber unsere Perspektive bleibt immer gleich: kritisch.