Katastrophenforschung

Ob Hochwasser in Nordhein-Westfalen oder Rheinland-Pfalz, Waldbrände in Südeuropa oder die Covid-19 Pandemie - Katastrophen sind heutzutage omnipräsent. Aber was genau ist eine Katastrophe überhaupt und wie können Gesellschaften verhindern, dass Katastrophen verheerende Folgen haben oder überhaupt erst eintreten? Antworten liefert die sozialwissenschaftliche Katastrophenforschung, mit welcher wir uns in dieser Folge beschäftigen.

Om Podcasten

Jung, politisch, one of the boys. Im Podcast geht es alle zwei Wochen um ein aktuelles gesellschaftliches Thema, das wir mithilfe von politikwissenschaftlichen Konzepten verstehen und erklären wollen. Intersektionalität, Grenzregime, Framing; unsere Themen sind divers, aber unsere Perspektive bleibt immer gleich: kritisch.