Putzen, Waschen, Kochen - Mädchen für alles

Im 19. Jahrhundert gibt es im städtischen Bürgertum einen großen Zuwachs an Mägden und Dienstboten. Gartenarbeit, Kochen, Putzen, Kindererziehung …, für jede Aufgabe im Haushalt gibt es eigene Bedienstete. Doch nicht immer bedeutet diese Arbeit nur Ausbeutung, vielen ermöglicht sie auch soziale und finanzielle Sicherheit. Manche Bedienstete bleiben sogar ihr ganzes Leben im gleichen Haushalt. Die Nähe zum Dienstherren hat aber auch ihre Schattenseiten, ungewollte Schwangerschaften haben nicht nur für Mägde häufig fatale Konsequenzen, sondern schaden auch dem Mann erheblich in seinem Ansehen. In dieser Ausgabe des Podcasts redet Mariella Gittler mit der Historikerin Margareth Lanzinger über die Entwicklung des Dienstbotenwesens.

Om Podcasten

Der Podcast zur großen History-Dokureihe von ORF III. Eine Spurensuche nach den großen Themen von heute in unserer Geschichte. Die namhaftesten Historikerinnen und Historiker des Landes stehen Mariella Gittler Rede und Antwort über gegenwartsrelevante Themenkomplexe wie „Klima und Umwelt“, „Gesellschaft und Frauen“, „Ernährung und Gesundheit“, „Migration und Minderheiten“, „Demokratie und Menschenrechte“ u.v.m.