Next Merkel: Machtkampf und Chancen der Kandidat*innen

Nach der Bundestagswahl im September hört Kanzlerin Merkel auf. Das heißt, das politisch mächtigste Amt deutschlands wird frei. Wie läuft die Kandidat:innen-Auswahl dafür ab? Warum hat sich die CDU/CSU deswegen gestritten und bei den Grünen lief es so still ab? Das klären wir mit Evi Seibert aus dem SWR Hauptstadtstudio (03:41). Journalistin Yasmine M’Barek erklärt uns, wie Söder dabei als Social-Media Phänomen junge Wählerinnen und Wähler abgeholt hat (10:58). Die Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele ordnet ein, ob Wahlprogramm oder ein:e medial präsente:r und charismatische:r Spitzenkandidat:in für Partei und Wähler:innen wichtiger ist (16:51). Und wir fragen uns: Wie es jetzt weiter geht und klären mit Evi, welche Chancen Laschet (CDU), Baerbock (Grüne) und Scholz (SPD) haben und wofür sie stehen (21:34). -- Folgt Pancake Politik gerne auch auf Instagram und sagt uns eure Meinung zur aktuellen Folge. (https://www.instagram.com/pancakepolitik). -- Pancake Politik ist ein Podcast von DASDING und dem SWR Hauptstadtstudio. Skript von Julia Nestlen und Amira Rajab.

Om Podcasten

Valentina zeigt dir, was Politik mit deinem Leben zu tun hat. Pancake Politik ist der Podcast von jungen Menschen für Politik-Newbies. Woran denkt ihr als erstes beim Wort Pancake? Puderzucker? Gute Wahl. Ahornsirup? Auch sehr gut! Wir denken bei Pancake an: Politik. Denn die kann genauso fluffig und easy sein. Valentina spricht alle zwei Wochen über aktuelle politische Themen aus deinem Social Media-Feed. Sie erklärt zusammen mit dem SWR- Hauptstadtstudio in Berlin die Hintergründe so, dass sie alle verstehen und zeigt, welche Auswirkungen Politik auf unser Leben hat. Pancake Politik ist beendet - mit Politik für junge Leute gehts weiter bei DIE & DU | Dein Politikpodcast: www.dasding.de/ext/podcast/dieunddu.html Hört gerne mal rein! Die Folgen vom 26.11.2020 bis 31.1.2022 sind ein Angebot von DASDING vom SWR. www.dasding.de/impressum